Datenschutz
EINLEITUNG UND BEGRIFFE
1. Einleitung
Mit dem Betrieb unserer Webseite www.allgaeu-concerts.de (im Folgenden „Webseite“ genannt) verarbeiten wir personenbezogene Daten. Diese werden von uns vertraulich behandelt und nach den geltenden Gesetzen – insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) – verarbeitet. Mit unseren Datenschutzbestimmungen wollen wir Sie informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verwenden und wem wir sie gegebenenfalls offenlegen. Darüber hinaus werden wir Ihnen erklären, welche Rechte Ihnen zur Wahrung und Durchsetzung Ihres Datenschutzes zustehen.
2. Begriffe
Unsere Datenschutzbestimmungen enthalten Fachbegriffe, die in der DSGVO und dem BDSG-neu stehen. Zu Ihrem besseren Verständnis wollen wir diese Begriffe in einfachen Worten vorab erklären:
2.1 Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Angaben einer identifizierten Person können z.B. der Name oder die E-Mail-Adresse sein. Personenbezogen sind aber auch Daten, bei denen die Identität nicht unmittelbar ersichtlich ist, sich aber ermitteln lässt, indem man eigene oder fremde Informationen kombiniert und so erfährt, um wen es sich handelt. Eine Person wird z.B. über die Angabe ihrer Anschrift oder Bankverbindung, ihres Geburtsdatums oder Benutzernamens, ihrer IP-Adressen und/oder Standortdaten identifizierbar. Relevant sind hier alle Informationen, die in irgendeiner Weise einen Rückschluss auf eine Person zulassen.
2.2 Verarbeitung
Unter einer „Verarbeitung“ versteht Art. 4 Nr. 2 DSGVO jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dies betrifft insbesondere das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung, Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten.
VERANTWORTLICHES UNTERNEHMEN
3. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Unternehmen: Allgäu Concerts GmbH
Gesetzlicher Vertreter: Michaela Schneider
Anschrift: Campimontweg 8, 87474 Buchenberg
Telefon: +49 (0) 8378 92040
E-Mail: info@allgaeu-concerts.de
VERARBEITUNGSRAHMEN
4. Verarbeitungsrahmen: Webseite
Im Rahmen der Webseite mit der URL www.allgaeu-concerts.de verarbeiten wir die nachfolgend unter Ziffer 6-25 im Einzelnen aufgeführten personenbezogenen Daten von Ihnen. Wir verarbeiten nur Daten von Ihnen, die Sie aktiv auf unserer Webseite angeben (z.B. durch das Ausfüllen von Formularen) oder die Sie bei der Nutzung unseres Angebotes automatisch zur Verfügung stellen.
Ihre Daten werden ausschließlich von uns verarbeitet und grundsätzlich nicht an Dritte verkauft, verliehen oder weitergegeben. Sofern wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der Hilfe externer Dienstleister bedienen, erfolgt dies im Rahmen einer sogenannten Auftragsverarbeitung, bei der wir als Auftraggeber unserem Auftragnehmern gegenüber weisungsbefugt sind. Zum Betrieb unserer Webseite setzen wir für das Hosting, sowie zur Wartung, Pflege und Weiterentwicklung externe Dienstleister ein. Sollten bei einzelnen, der in Ziffern 6-25 aufgeführten Verarbeitungen weitere externe Dienstleister zum Einsatz kommen, werden sie dort benannt.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet grundsätzlich nicht statt und ist auch nicht geplant. Über Ausnahmen von diesem Grundsatz werden wir in den nachfolgend dargestellten Verarbeitungen informieren
DIE VERARBEITUNGEN IM EINZELNEN
5. Bereitstellung der Webseite und Server-Logfiles
5.1 Beschreibung der Verarbeitung
Bei jedem Aufruf der Webseite erfassen wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese werden auch in den sogenannten Logfiles unseres Systems gespeichert. Dabei handelt es sich um die folgenden Daten:
- Ihre IP-Adresse
- die von Ihnen verwendete Browsersoftware, sowie deren Version und Sprache
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- die Webseite, von der Sie auf unsere Webseite gelangt sind (sogenannter Referrer)
- die von Ihnen auf unserer Webseite aufgerufenen Unterseiten
- das Datum und die Uhrzeit Ihres Aufrufes unserer Webseite
- Übertragene Datenmenge
Die vorübergehende Speicherung Ihrer IP-Adresse durch das System ist notwendig, um unsere Webseite an das Endgerät eines Nutzers ausliefern zu können. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Ihre IP-Adresse wird jedoch nicht in unseren Logfiles erfasst.
5.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um den Aufruf der Webseite zu ermöglichen, sowie deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus dient die Verarbeitung der statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Online-Angebotes.
5.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem, in Ziffer 6.2 benannten Zweck.
5.4 Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
6. Registrierung und Profil
6.1 Beschreibung der Verarbeitung
Einzelne Funktionen und Angebote unserer Webseite stehen Ihnen nur als registrierter Nutzer zur Verfügung. Mit der Registrierung schließen Sie einen kostenlosen Nutzungsvertrag mit uns ab. Sie erhalten durch die Registrierung einen eigenen Nutzer-Account auf unserer Webseite. Die Registrierung erfolgt, indem Sie das Registrierungsformular auf www.allgaeu-concerts.de ausfüllen und uns elektronisch übermitteln. Zur Registrierung müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse, einen frei gewählten Benutzernamen und ein frei gewähltes Passwort angeben. Mit dem Anklicken des Buttons „Registrieren“ übermitteln Sie uns das Formular. Sie erhalten dann eine automatische Willkommens-E-Mail. Diese enthält einen Link zur Bestätigung ihrer E-Mail-Adresse. Erst nach erfolgreicher Verifikation Ihrer E-Mail-Adresse durch das Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihr Account auf unserer Webseite freigeschaltet.
Als registrierter Nutzer können Sie auf unserer Webseite schneller und bequemer einkaufen, indem Sie Ihre Rechnungs- und Lieferanschriften, sowie die von Ihnen bevorzugte Zahlungsart in Ihrem Nutzer-Profil hinterlegen. Dadurch müssen Sie Ihre personenbezogenen Daten bei späteren (weiteren) Einkäufen nicht erneut eingeben.
Neben Ihren Angaben, die Sie bei der Registrierung machen, verarbeiten wir für die Einrichtung und Unterhaltung Ihres Nutzer-Accounts die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
- Vorname und Name
- E-Mail Adresse
- Anschrift
- Geburtsdatum
- Lieferanschrift (falls von Anschrift abweichend)
- Telefon
- Firma
6.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um Ihnen die Funktionen unserer Webseite für registrierte Nutzer bereitstellen zu können.
6.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zum Abschluss und zur Erfüllung des Nutzungsvertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Registrierung können wir unsere vertraglich geschuldeten Leistungen nicht erbringen.
6.4 Speicherdauer
Die Daten werden von uns mit Beendigung Ihres Nutzungsvertrages automatisch gelöscht. Den Nutzungsvertrag können Sie selbständig beenden, indem Sie uns per E-Mail an info@allgaeu-concerts.de, per Post an Allgäu Concerts GmbH, Campimontweg 8, 87474 Buchenberg oder per Fax an +49 (0) 8378 920431 mitteilen, dass Sie kein registrierter Nutzer unserer Webseite mehr sein wollen. Wir werden Ihren Nutzer-Account dann unverzüglich löschen. Darüber hinaus können Sie als eingeloggter Nutzer Ihre eigenen Angaben und Informationen jederzeit bearbeiten.
7. Einkauf
7.1 Beschreibung der Verarbeitung
Sie können als Gast oder als registrierter Nutzer auf unserer Webseite einkaufen. Im Rahmen Ihres Bestellprozesses verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen. Die in unserem Online-Shop mit einem Sternchen „*“ markierten Pflichtfelder müssen von Ihnen ausgefüllt werden. Ansonsten ist es uns nicht möglich, mit Ihnen einen Kaufvertrag zu schließen und Ihnen die gewünschte Ware wie z. B. Veranstaltungstickets, Gutscheine, Geschenkverpackungen und Merchandise Produkte zuzusenden. Alle weiteren Angaben sind freiwillig. Bei einem Einkauf auf unserer Webseite können Sie darüber hinaus eine der angebotenen Zahlungsarten (Kreditkarte, Sofortüberweisung, Vorkasse) zur Begleichung des Kaufpreises auswählen. Beim Abschluss Ihrer Bestellung werden die für die Zahlung erforderlichen Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Wenn Sie als registrierter Nutzer auf unserer Webseite einkaufen, können Sie Ihre Rechnungs- und Lieferanschriften, sowie die von Ihnen bevorzugte Zahlungsart für eine schnellere und bequemere Bestellung bei uns in Ihrem Nutzer-Profil hinterlegen.
7.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt zum Abschluss und zur Abwicklung von Kaufverträgen.
7.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zum Abschluss und zur Erfüllung der Kaufverträge erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7.4 Speicherdauer
Wir sind aufgrund von handels- und steuerrechtlichen Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor. D.h. Ihre Daten werden dann nur noch zur Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gesondert aufbewahrt und nach deren Ablauf unverzüglich gelöscht.
7.5 Empfänger
Zur Abwicklung Ihrer Zahlung werden personenbezogene Daten an einen der nachfolgend aufgeführten und von Ihnen im Rahmen Ihres Einkaufs ausgewählten externen Zahlungsdienstleister weitergegeben:
- Sofortüberweisung: Sofort GmbH. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Sofortüberweisung finden Sie unter
https://www.klarna.com/sofort/datenschutz/
- Kreditkarte: Saferpay SIX Payment Services AG, Hardturmstrasse 201, Postfach 1521, CH-8021 Zürich
- Kauf auf Vorkasse